SCHAUFENSTER
Konzept und Musterlayout für Magazin-Relaunch
RANDLOS hat ein inhaltliches und grafisches Konzept für die Gestaltung des bekannten Magazins der Kultur.Region.Niederösterreich erstellt. Ziel wäre die gänzliche Neupositionierung als regionales Trendmagazin am einschlägigen Markt der Publikationen. Das Projekt konnte bisher seitens Auftraggeber noch nicht gestartet werden.
EISENSTRASSE
Auf den Wegen des Eisens in Niederösterreich
Großformatiger Bildband über die Geschichte der zum niederösterreichischen Mostviertel gehörenden Region bis in die heutige Zeit: „Einst gab sie den Takt in der Metallverarbeitung für ganz Europa vor: Die Eisenstraße im Dreiländereck von Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark war innovatives Zentrum und pulsierender Wirtschaftsraum. Heute ist der Landstrich zwischen steirischem Erzberg im Süden und der Donau im Norden ein vielfältiger Lebens- und Kulturraum, in dem das Element Eisen seine Spuren hinterließ. Von Schmiedemostbauern und Schwarzen Grafen, von montanhistorischen Industriebauten und prachtvollen Bürgerhäusern, vom aktiven Brauchleben und regionalen Museen — eine volkskulturelle Reise in 18 Kapiteln.“
Wunderwelt Ötscher
Kostbares aus Kultur und Natur
Großformatiger Bildband zur niederösterreichischen Landesausstellung 2015. Der Ötscher – das Wahrzeichen des Mostviertels – steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buchs mit Beiträgen von 28 Autoren zur Kulturgeschichte, die unterschiedlicher nicht sein können. Von der Erstbesteigung des Ötschers im Jahr 1547 über des Ötschers zauberhafte Namen und Orte wie Rauer Kamm, Geldloch oder Taubenloch, von der Besiedelung der unwegsamen Gegend vor rund 300 Jahren, der Prägung der Region durch Holzknechte und Tourismus, der Naturlandschaft, dem Bau der Mariazellerbahn bis hin zu volkskulturellen Themen wie Hochzeit, Musizieren oder die Welt der Frauen und ihre Tracht sowie die Museumslandschaft. Wunderbare Bilder und erstaunliche Biografien von Menschen aus der Region ergänzen das Buch.
Sonntagberg
Vom Hirtentraum zum Wallfahrtsort
Der Autor Franz Überlacker möchte Sie mit diesem reich bebilderten, großformatigen Buch durch die wechselvolle Geschichte des Sonntagbergs führen. Seit fast 300 Jahren thront die barocke Wallfahrtskirche auf dem weithin sichtbaren Sonntagberg im westlichen Niederösterreich. Aber schon seit über 500 Jahren kommen Wallfahrer zum Dreifaltigkeitsheiligtum auf den heiligen Berg.
Vierkanter
Wahrzeichen des Mostviertels
In dem großformatigen Bildband gelingt Heimo Cerny eine kompetente und anschauliche Dokumentation der Entwicklung der Mostviertler Hauslandschaft. Faszinierendes und bislang unbekanntes Bildmaterial aus Vergangenheit und Gegenwart ruft Wertigkeit und Ästhetik dieses einzigartigen Baukulturerbes eindringlich ins Bewusstsein.